Bohrschablone für Korpusverbindungen Wolfcraft Undercover Jig set 40 Euro -> erst einmal nicht benötigt, da Sperrholzplatten für den Einsatz zu dünn sind.
Linoleum (zu teuer)- oder PVC-Belag für Keller 1,5x2m
Markierspitzen Wolfcraft Dübelfix wird wahrscheinlich nicht benötigt, da ich noch den Meisterdübler habe Bohrrundsäger -> vielleicht mit Oberfräse zu erledigen
Bitsatz?? Umsetzung Bitsatz auf Knarre
Vorbereitung Arbeitsplatz:
Arbeitsplatte
vorhandene Platten verwenden -> erl.
Auflageplatte kaufen, da oft hineingefräst oder gebohrt wird -> erl.
Platte auf Workbench aufbauen -> erl.
maximale Spaltbreite messen -> zu klein -> erl.
Stabilität prüfen -> erl.
Platten kaufen (Arbeitsplatte, zwei kleine Platten für Rückseite zum Einspannen) -> funktioniert nicht für Handkreissäge -> erl.
Platte auf Gestell montieren fest auf Gestell montieren -> erl.
Handkreissäge und Oberfräse in Platte einbauen
Erster Versuch Handkreissäge auf Workbench -> erl.
Platte aussägen für Durchreichen der Maschine -> funktioniert nicht, daher Platte teilen
Platten fräsen für Grundplatte der Handkreissäge -> erl.
Platten mit Meisterdübler verbinden -> erl.
Platte auf Workbench befestigen
Test des Sägen
Funktioniert prinzipell gut
Sägeblatt läßt sich nicht weit genug herausdrehen
Pressspanplatte ist nicht geeignet für Aufnahme, da zu brüchig
Zweiter Versuch unter Berücksichtigung der Oberfräse
Konstruieren der Grundplatte mit drei Einsätzen für Blindeinsatz, Handkreissäge und Oberfräse, vielleicht auch noch für Stichsäge oder auch Absaugkiste für Schleifen (siehe Youtube-Video) -> erledigt
Grundplatteneinlass sägen und fräsen für die Einsätze -> erledigt
Platte für Blindeinsatz -> erl., Handkreissäge und Oberfräse erstellen ->Platte für Oberfräse erl.
Platte Handkreissäge
Anzeichnen -> erl.
Teilen der Platte -> erl.
Ausfräsen -> erl.
Platte (Platten) in Grundplatte für Workbench einpassen -> Schablone für Einsatz fertigen oder mit Bündigfräser oder Kopierhülse -> erledigt, da Platten so wie sie waren verwendet wurden -> erledigt
Platte auf Workbench befestigen, dazu vier DreiecksPlatten zu recht sägen oder Möbelstollen, um Höhe auf Küchenarbeitsplatte anzupassen. -> erledigt
Sägespanbeutel oder Staubsaugerschlauch montieren für Kreissäge
Anschluß für Fräse ->erl.
Schalter kaufen und montieren -> erl.
Anschläge bauen mit Federführung für ersten Versuch -> erl.
Anschlag aus Resten der Bodenplatte des Dokker bauen -> Bretter zurecht sägen -> Kürzen und Verschrauben der beiden Bretter -> Freimachung für Fräser -> Fixierung bauen -> Absaugklappe bauen -> Schalter umsetzen -> Vorrichtung für Andruckplatte anbauen
Parallelanschlag bauen
Führungsschienen und Schablonen
Nachbau nach YouTube-Videos oder einfacher im Maker-Heft Holzbearbeitung -> klären, ob Führung mit meiner Handkreissäge möglich ist -> wahrscheinlich nicht, daher nur Anlegeschiene verwenden -> erl.
Variante ist Führungsschiene von Wolfscraft zu kaufen ca. 45 Euro
Momentan Test mit 1m Alu-Vierkantprofil -> es ist geeignet aber zu kurz -> besser wäre 150cm und Schiene -> weitere Versuch mit Regalbrettern für Heidis Zimmer -> funktioniert -> erl.
Absaugung
Staubsauger über Adapter an Geräte anschließen -> Anschluß von Stichsäge und Oberfräse funktioniert, Handkreissäge noch nicht richtig gut.
Sauger entweder als Absauganlage von Zipper oder Naß-und Trockensauger von Einhell kaufen, da Kärcher zu teuer. -> Zipper Absauganlage gekauft -> erledigt
Absaugungssystem bauen mit festinstallierten PVC-Rohren oder Kaufen von Schläuchen und montieren der Schläuche -> Schläuche ziehen sich nach Anschalten stark zusammen und werden ziemlich starr. -> erl. es wurde sich für Schläuche entschieden
Anzahl der Schläuche und Anschlüsse erfassen -> erl.
Adapter kaufen -> erl. -> es fehlt noch ein Rohr mit 35mm Außendurchmesser -> erl.
Montage ausführen -> erl.
Packpapier an den Wänden befestigen -> erledigt
Akku-Schrauber mit zwei Akkus -> Profitool von Bosch gekauft -> erledigt
Preis 150 Euro
Preis 165 Euro bei Bauhaus für Schlagbohrer Bosch GSB 18V-21 mit 2 Akkus und Ladegerät. Es ist ein Professional Tool. -> erledigt
Oberfräse -> 1400ACE gekauft erledigt
Auswahl zwischen Bosch (100 Euro) und ?(79 Euro)
Bosch Oberfräse POF 1400 ACE (3 x Spannzange, Fräser, Parallelanschlag, Absaugadapter, Koffer (1400 W)) -> 116 Euro bei Amazon, aber auch bei Bauhaus
Stichsäge -> Stichsäge von Einhell gekauft -> erledigt
Kaufen oder Leihen 70 Euro
Exenterschleifer
Testen, ob benötigt oder auch eine Handschleifung reicht
Messwerkzeug -> mit Maker-Heft überprüfen
Winkel mit Lineal -> erledigt
Stahllineal -> erledigt
langes Lineal ca 2m oder Aluprofil -> Aluprofil testen -> Aluprofil ist auch als Anlageschiene geeignet, nur der Absaugschlauchanschluß stört auf einer Seite, daher wäre flacheres Profil besser.
Bleistift mit Härte H
Anreissmesser
Kleinwerkzeuge
Klemmen von wolfscraft -> eigentlich zu teuer -> preiswertere Klemmen gekauft -> erl.
mehrere Schraubzwingen ab 50 cm, aber auch kleinere -> erl.
Klemmen als Spannzangen 5 Stk -> erledigt -> Nachkaufen mittel und groß
Bohrrundsäger oder Kreissäger
Prototypenbau
Erstellung eines Notebook-Gestells aus vorhandenem Brett -> Bis Ende November -> erl. erst im Januar
CAD-Konstruktion erstellen -> erledigt
Bauen -> Voraussetzung Handkreissäge und Fräser als Tischgeräte umgebaut -> erledigt
Scharniere wären noch eine Verbesserung
Ausbau Dokker
Vorbereitungen Dokker -> aus Ende November 2020 ist der Januar 2021 geworden
Ausbau der Sitzbank -> erl. ist einfach möglich
Auslegeware -> verbleibt als Dämmung
Ausmessung Dokker
Grundplatte hinten -> hier noch mal Youtube-Videos ansehen -> Schablone für Rundungen an Hecktür erstellen -> erl. -> vorderer Bereich an den Gurten vermessen -> erl.
Grundplatte vorne
Sitzbank ausbauen -> erl.
Vermessen unter Berücksichtigung des Einbaus der vorderen Kiste -> Kiste muss verschiebbar sein, da sonst die Vordersitze nicht nach hinten geklappt werden können
erster Entwurf existiert
Bettlänge und Breite in Abhängigkeit von Einbauhöhe-> Betthöhe in Abhängigkeit von Kühlbox mit 35cm -> Gesamtlänge bis Lenkrad 235cm, Beifahrerseite 260cm ohne Abzug der Länge von Porta Potti und Kühlbox -> Gesamtlänge von PortaPotti-Kiste bis Lenkrad gute 190cm -> Länge des heruntergeklappten nach vorne geschobenen Fahrersitzes messen -> Differenz zwischen heruntergeklappten Fahrersitz und Fahrsitz in Normalstellung messen -> 30cm
Radkästen
Sitzbankhöhen in Abhängigkeit Uwes Sitzposition -> 30cm + Deckel + Polster funktioniert so leidlich
Platz vor dem Bett ermitteln für Toilette und Kühlbox -> erl.
Toilette passt. Für Bett bleiben dann bis zum Lenkrad ca. 190cm -> erl.
Planung und Konstruktion der Einbauten gesamt
Grundriss und Innenraum konstruieren
Varianten der Anordnung der Einbauten vergleichen
schematische Anordnung der Einbauten konstruieren -> begonnen
Stauraum, Sanitär, Schlafen, Kühlen, Lüften, Kochen, Elektrik, Heizen, Tisch und Sitzen im Minicamper festlegen und testen
erster Test mit Dummies ist erfolgt -> scheint geeignet
Bodenplatten
Konstruieren
Bereich vordere Platte mit Kiste vorne -> Sitzhöhe, Befestigung an Rückbankmuttern, Ausnutzen der Bodenvertiefungen für Kühlbox, Ein- und Ausgang klären. -> Umklappen der Vordersitz nach hinten bedeutet ein Verschieben der Kiste um ca. 45 cm
Kaufen -> erledigt
Bauen
hintere Platte einpassen -> erl.
hintere Platte 45 Grad Schnitt -> erl.
Bohrlöcher zur Befestigung an Zurr-ösen -> erl.
Verzurrösen lösen mit Torx T40 -> erl.
Verzurrösenbefestigungspunkte auf Platte übertragen mit angespitzter M8 Schraube -> Schrauben kaufen -> erl.
hintere Platte befestigen -> eine Schraube macht Probleme -> Verzurrösen einlassen -> Schraube gekürzt, reicht aber noch nicht ganz -> Gewinde nachschneiden -> mit Diethard klären wie es am besten geht -> geklärt -> ich musste das Gewinde nachschneiden. Für alle Schraubbuchsen bis auf Links vorne habe ich die Gewinde jetzt nach geschnitten. Dieses Gewinde schnitt sich zu schwer nach, so dass ich es gelassen habe. Die Schraube passt jedoch. -> erl.
vordere Platte 45 Grad Schnitt -> erl.
vordere Platte einpassen -> erl.
vordere Platte mit Beschlägen versehen -> Beschläge und Schrauben kaufen -> Beschläge und Schraube sind geliefert -> montieren -> testen -> erl.
hintere Platte: Schablone für Freimachung für Verzurrösen erstellen -> Schablone testen -> Kanten mit Fräser abrunden und eine Loch nacharbeiten -> Bodenbelag aufkleben -> Freimachungen fräsen -> Platte versiegeln-> Platte einbauen -> erl.
vordere Platte: -> Befestigung verbessern -> Befestigung für Kiste vorne während der Fahrt -> Führung für Querbank anbauen -> Platte versiegeln -> Bodenbelag aufkleben -> Alu-Profilleisten montieren, da Linoleumklebung nicht hält
Kasten für vordere Platte bauen:
Quersteg zur Befestigung an Rückbankbefestigungen bauen -> erl.
vermessen der Seitenwände -> erl.
Seitenwände zurecht sägen und an den Boden anpassen -> erl.
Vorderwand zurecht sägen und an den Boden anpassen -> erl.
Alle Wände auf die korrekt Höhe zusägen -> Quersteg anpassen: unten um 1cm kürzen -> erl.
Kasten zusammenschrauben ->erl.
Deckel aussägen -> erl.
Auflageleisten zusägen und anschrauben -> erl.
Kasten und Platte versiegeln -> erl.
Linolium aufkleben
Deckel aus Linolium ausschneiden
Befestigung für Kasten montieren
Längere Sitzbankschrauben kaufen und montieren -> erl.
Lage der Nietmuttern in Abhängigkeit der Bettkästen festlegen
Nietmuttern auf Alu-Eckprofil montieren
Befestigungsschrauben für Bettkästen montieren
Kiste Porta Potti
Konstruktion -> noch nicht ganz beendet
Materialien kaufen -> erl.
Platten grob zurecht sägen -> erl.
Platten anpassen
Rück- und Vorderseite zurecht sägen -> erl.
Plattenhöhe festlegen und zurecht sägen auf 53cm -> erl.
Kistenseiten an Dokker-Seitenwand anpassen und eine Nut fräsen -> erl.
über rechtwinkligen Aufbau von einer Seitenwand die Länge der zweiten Seitenwand bestimmen und im Dokker testen -> erl.
zweite Nut fräsen -> erl.
beide Nuten für Zwischenplatte des Porta Potti fräsen -> erl.
hinterer Streifen unten mit Nut -> erl.
vorderen Streifen für Mitte sägen -> erl.
Bodenplatte und Zwischenplatte zurecht sägen und Nuten fräsen -> erl.
Verstärkungsstreifen sägen -> erl.
Box als ganzes im Dokker testen -> erl.
Platten nachbearbeiten, falls Box nicht passt. -> erl.
beide Deckelteile und obere, hintere Abdeckung zu recht sägen -> erl.
Schrauben und Klavierband besorgen -> erl.
Wiegen aller Bauteile und überflüssiges Material entfernen (Kein Material entfernt)
Kanten fräsen -> zum Teil erl.
Verkleben der Kiste -> erl.
Montieren von Deckel und Abdeckung -> Schrauben besorgt
Befestigung des Porta Potties in Kasten
Hebel für Entriegelung des Porta Potti Spülkasten anbauen.
von Innen streichen
untere Schubladen bauen.
Kiste Kühlbox mit Küchenzeile
Kühlbox ist höher als in einigen technischen Beschreibungen angegeben, statt 28cm jetzt 35cm
Kiste links
voraussichtliche Abmessung BxTxH 60x30x30cm
Kisten vorne mit Bettplatten
voraussichtliche Abmessungen für die beiden Kisten BxTxH 85x40x30cm und BxTxH 50x40x30cm -> erl.
Kistenbretter zurecht sägen -> erl.
Nuten fräsen -> erl.
Gewichtseinsparrungen frääsen -> erl.
Klappe aussägen: -> erl.
Spalt rundherum von 3mm -> erl.
Aussägen mit Stichsäge -> erl.
Klappe und Frontbrett mit Fräer auf das Spaltmass bringen -> erl.
Phase anfräsen -> erl.
Zusammenkleben -> erl.
Klappe mit Klavierband einbauen -> erl.
Schließer auswählen und kaufen -> erl.
Schließer einbauen -> erl.
von Innen streichen -> erl.
Befestigung festlegen und montieren -> erl.
Befestigungslöcher zu Schlitze erweitern -> erl.
Rändelschrauben und Karosseriescheiben besorgen und einsetzen -> erl.
von Außen streichen
Schlafen
Schlafen planen (Bett, Matratzen) -> erl.
Module für Schlafen konstruieren, Box mit Brettern für Bett -> Kühlbox beachten, vielleicht auch das gesamte Bett über den Kisten erhöhen auf ca. 40cm -> erl.
Testen der Module mit den Bettkästen -> erl.
erste Test ergeben sind nicht zufriedenstellen, daher einer neuer Ansatz mit Längsträgern -> erl.
nach Telefonat mit Frolli scheint dieses System bei dünnen Matratzen besser als das Berger Sentina zu sein -> erl.
Module bauen
Bretter zuschneiden und mit Klavierband verbinden -> erl.
Bettgestell aus Balken erstellen -> erl.
Klappmechanismus erproben -> erl.
weitere Verbesserungen, wie Balken klappbar mit klappbaren Füßen -> erl.
weitere Anpassungen, wie keine Erhöhung um 10cm sondern nur um Balkendicke -> erl.
Länge des Bettes noch einmal verkleinern
Matratzen bei Ikea ausprobieren -> erl.
Matratzen kaufen oder selber machen -> erl.
Matratzen bei Ikea kaufen -> erl.
Vorhänge fertigen lassen oder kaufen oder selber machen
bestellt bei Camper World am 28.02.2021 -> erl.
bezahlt -> erl. -> Lieferung bestätigt innerhalb der nächsten 21 Tage -> ca. am 29. Mar 2021 -> am 13. Mar 2021 überraschend geliefert
Einbau testen -> erl.
Einbau mit Magnetstreifen abschließen
Sanitär
Sanitäranlagen planen -> Klo, Dusche, Waschbecken, sowie Frischwasser und Brauchwasser
Modul für Porta Potti konstruieren -> erl.
Porta Potti kaufen -> Frank hat eins im Angebot für 10 Euro -> wohl zu teuer und wahrscheinlich zu hoch -> Berger WC Comfort gekauft -> etwas größer aber deutlich preiswerter mit 50 Euro -> erl. -> geliefert am 05. Mar 2021
Porta Potti einrichten -> erl.
Modul für Porta Potti bauen -> Magnetverschluß und Schieber für Trennhebel montieren
Innen streichen -> erl.
Außen streichen
Fahrradhalter für Anhängerkupplung -> erl. 07. Mar 2021
Fahrradhalter vergleichen -> Angebot von Bastian abwarten -> erl.
Kauf des Fahrradhalters -> OBI Eufa Jake gekauft -> erl. -> geliefert am 05. Mar 2021
Montieren des Fahrradhalters -> Problem: das vordere Fahrrad stösst gegen die Scheibe. Lenker muss gedreht werden. -> erl. am 07. Mar 2021 -> Ausrichtung nicht ganz exakt
Klären, ob Träger auf Hängerkugel besser ausgerichtet werden kann
Kajaks
Kajakhalter für Dachhalterung kaufen
Aufladen der Kajaks und deren Befestigung testen -> hat leidlich funktioniert -> Befestigung von Stang and Dachhalter mit Klemme war nicht optimal -> pro Kajak jeweils zwei Gurte nehmen (einer für zwei Kajak verspannt sich und kann nicht richtig fixiert werden.
Relaxen
Tisch auswählen, der Tisch- und Bettplatte aus Dokker verwendet, und kaufen
Stühle, Liegen (vielleicht aufblasbar), Vorzelt kaufen
Lüftung
Lüftungsmodule konstruieren für Einbau in Fenster-> Lüfter haben Molex-Buchse. Die Stiftleisten passen bzw. es gibt geeignete Steckerleisten für die Platineninstallation. Lüfter lassen sich 3polig über Spannung steuern oder 4polig über PWM z.B mit ESP -> soll Landanschluß mit ins Fenster -> Ist es möglich die hinteren Ausstellfenster mit zu verwenden
Prototyp bauen
Lüfter kaufen -> erl.
Molex-Verbindungen bei Reichelt kaufen -> erl.
Spannungsquelle bereitstellen -> erl.
Prototyp aufbauen -> erl.
Prototyp testen -> erl.
Lüftungsmodule konstruieren, bauen und einbauen
Kühlen
Platz konstruieren
Kühlbox kaufen
Kühlbox einbauen
Elektrik
für den Anfang
Elektrik planen -> Landanschluß (CEE-Stromkabel 25m, Adapter mit Schukostecker und CEE-Buchse, CEE-Einbaubuchse mit Schukobuchse zur Verteilung an Steckerleiste), USB-Ladekabel, USB-Powerbank, Kühlbox an 12V und 230V, Raumlüftung mit 12V PC-Lüfter, Solaranlage
Bauteile besorgen
Solarzellen kaufen
Solarladeregler kaufen -> erl.
LiFePO4-Batterie kaufen -> erl
Verkabelung kaufen -> erl.
Bauteile einbauen
Endausbau
Elektrik planen -> Licht, Landanschluß, Laden durch Lichtmaschine, Landanschluß und Solarzellen, Speichern der Energie, Laden und Betreiben der Verbraucher